ANALYSE DER SEMANTIK IM FACEBOOOKSTATUS

Authors

  • Selvida Lumbantoruan

DOI:

https://doi.org/10.24114/studia.v1i2.323

Abstract

Das Ziel dieser Untersuchung war, die Semantik imFacebookstatusmeldungen zu ermitteln. Hinsichtlich der Methode erfolgt die vorliegende Untersuchung deskriptiv. Ein weiteres Untersuchungziel ist, festzustellen, ob Deutsche und Indonesier ihre Meinungen im Facebookstatus denotativ oder konnotativ äußern.Probanden sind 15 Deutsche und 15 Indonesier. Im Facebookstatus derDeutschen und Indonesier sind meistens denotative Äußerungen zu finden. Es gibt trotzdem einige konnotative Äußerungen, sowohl von deutschen als auch indonesischen Facebookern, davon sind positive und negative Konnotationen vertreten. Es kann festgestellt werden, dass indonesische und deutsche Facebooker ihre Meinungen meistens direkt ausdrücken. Die konnotativen Bedeutungen sind oft idiomatische Redewendungen. Zum Beispiel: 1) Was die Augen sehen, glaubt das Herz. Das Herz ist ein Gegenstand, der die Rolle einerPerson einnimmt. 2) Krank macht mir kaputt. Dies bedeutet zu sehr müde. Das Wort müde wird normalerweise als Adjektiv verwendet. 3) Das Wetter geht mir auf den Sack. Dies ist eine negative Konnotation, da der Schreiber eine unangenehme Situation ausdrückt. 4) so was von kein Bock! Das bedeutet keine Lust. 5) Immer nur diese leeren Versprechungen. Dies ist eine Idiomatik für unerfüllte Versprechungen.Hoffentlich kann diese Abschlussarbeit nützlich sein, um unser Wissen zur Wissenschaft über Semantik anzureichern.Schlüsselwörter : Analyse, der Semantik, das Facebookstatus

Downloads