DIE BENUTZUNG VON BILDMEDIEN ZUR VERBESSERUNG DER SCHREIBFERTIGKEIT DER STUDENTEN IM AKADEMISCHEN JAHR 2011/2012
DOI:
https://doi.org/10.24114/studia.v1i2.316Abstract
Das Ziel in dieser Untersuchung ist, die Steigerungen derSchreibfertigkeit der Deutschstudenten im akademischen Jahr 2011-2012 der Ekstensionklasse im Fach Schreibfertigkeit mit Benutzungder Bildmedien festzustellen. Diese Untersuchung benutzt dieKlassenhandlungsuntersuchung, die in zwei Zyklen durchgeführtwird. In dieser Untersuchung geht es darum ,,Die Benutzung vonBildmedien zur Verbesserung der Schreibfertigkeit der Studenten imakademischen Jahr 2011/2012™™ herauszufinden. Die Probanden indieser Untersuchung sind alle Studenten im vierten Semester derEkstensionklasse im Fach Schreibfertigkeit IV. Als Probanden gelten21 Personen, bestehend aus vier Studenten und 17 Studentinnenbeim Schreiben eines einfachen Aufsatzes mit Benutzung derBildmedien. Im ersten Zyklus erreichen drei (15%) von 21 Personendie Note kompetent. 18 Studenten sind nicht kompetent. Basierendauf dem Umfrageergebnis kann gesehen werden, dass dieSchreibfertigkeit durch Bildmedien erhöht werden kann. DieStudenten können die Schreibaktivität durch Bildmedien steigern.Der Mittelwert des Vorwissenstests ist 56 und der Mittelwert desersten Zyklus ist 57,3. Im zweiten Zyklus ist eine Steigerung bzw.Verbesserung zu verzeichnen. Die Daten wurden durchVorwissenstest, Endwissenstest, Umfrage, Interview undDokumentation gewonnen. Im zweiten Zyklus erreichen 15 Studenten(71%) den Erfolgsindikator. Sechs Studenten (29%) sind nichtkompetent. Basierend auf dem Umfrageergebnis kann gesehenwerden kann, dass die Schreibfertigkeit der Studenten mit derBenutzung der Bildmedien erhöht werden kann. Die Studentenkönnen die Schreibaktivität mit der Benutzung der Bildemediensteigern. Der Mittelwert des Vorwissenstests ist 56, der Mittelwertdes ersten Zyklus ist 57,3 und der Mittelwert des zweiten Zyklus ist71%.Schlüsselwörter: Schreiben, Das Medium, Das BildDownloads
Issue
Section
Articles