EINE ANALYSE DER VERLETZUNGEN DES KOOPERATIONSPRINZIP IM FILM ,,TSCHICK (GOODBYE BERLIN) VON FATIH AKIN
DOI:
https://doi.org/10.24114/studia.v7i1.9947Abstract
AUSZUGOktaviaTarigan. Matrikelnummer. 213333201, EineAnalyse der Verletzungen des Kooperationsprinzipim Film,,Tschick(Goodbye Berlin) von Fatih Akin. PädagogischerTitel, Deutschprogramm, FakultätfürSprache und Kunst, Staatliche Universität Medan.Das ZieldieserUntersuchungistes, um die Verletzungen des Kooperationsprinzipim Film ,,Tschick (Goodbye Berlin) von Fatih Akin zuanalysieren. In dieserUntersuchungwird die deskriptive qualitative Methodeverwendet. Die DatenquelledieserUntersuchungist der Film,,Tschick (Goodbye Berlin) von Fatih Akin. Die Analysebenutzt die Theorie von Grice. Die Ergebnissezeigen, dassesvierVerletzungen des Kooperationsprinzipgibt, die dieMaximezeigen. Das sind die Maxime der Quantität, die Maxime der Qualität, die Maxime der Relation und die Maxime der Modalität.Basierend auf die Ergebnisse derUntersuchungwirdzusammengefasst, dassessechsundzwanzigVerletzungen des Kooperationsprinzipgibt, nämlichsiebenMaxime der Quantität, neunMaxime der Qualität, sechs Maxime der Relation und vierMaxime der Modalität. Schlüsselwörter: die Verletzungen des Kooperationsprinzip, der Film Tschick (Goodbye Berlin), Fatih Akin.Downloads
Published
2019-05-07
Issue
Section
Articles