DIE ANALYSE DER AUFFÃœHRUNG DES THEATERSTÃœCKES œDIE MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER VON BERTHOLT BRECHT VON DEUTSCHSTUIERENDEN AN DER UNIMED IM JAHRGANG 2017-2018
DOI:
https://doi.org/10.24114/studia.v7i1.9756Abstract
AUSZUGDas Ziel dieser Untersuchung ist es, die intrinsische Aspekte des Theaters in der Aufführung œDie Mutter Courage und ihre Kinder von Bertholt Brecht von Deutschstudierenden an der Unimed im Jahrgang 2017-2018 zu analysieren. Die Datenquelle in dieser Untersuchung sind die Aufführung des Theaters des LKK-Theaters. Die Daten der Untersuchung ist Dialogen und Szene die intrinsische Aspekte des Theaters sind. (1) die Charakaterisierung sind Protagonisten (Die Mutter, Katrin, Fejos) Antagonisten sind (Eilip, der schwarze Soldat, der weisse Soldat), (2) Einstellung des Theaters istim Oktoberfest an der Unimed gemacht. Die Theateraufführung findet vor der Bühne statt. Die Bühne ist im Hofvon FBS Unimed, (3) Perspektive des Theaters ist Die Perspektive des Theater ist dritte Person. Die dritte Person ist die Person zwischen zwei Sprecher bei dem Komunikation gesprochen wird, (4) Sprachstil ist Pleonasme,Sinekdok, und die Schritte, (5) das Erzählungsverlauf ist Erzählvorstellung, Konflikt, Konflikte mit den viele Proben, und Klimaks. (6) Thema ist die Mutter, eine starke und standhaffe, die so viele Probeleme in ihrem Leben hat. Lehre ist starr und geduldig erhalt die Prüfung, obwohl die grosse Probleme sind.Dieser Tätigkeit erscheint manchmal in der Szenen und Dialogen von dem Theater œDie Mutter Courage und ihre Kind von Bertholt Brecht. Die Ergebnisse der Untersuchung können die Erkenntnisse die instrisische Aspekte des TheatersdarstellenSchlüsselwörter : Aufführung des Theaters.Downloads
Published
2019-05-07
Issue
Section
Articles