ERSTELLUNG EINES ANDROID-BASIERTEN LERNMEDIUMS ZUM THEMA ,,ARBEITSWELTEN

Authors

  • Etha Maria Sinaga Unimed
  • Ahmad sahat Pardamean Unimed
  • Tanti Kurniasari Unimed

DOI:

https://doi.org/10.24114/studia.v7i2.9022

Abstract

AUSZUGDas Ziel dieser Untersuchung ist, um  Android- basierten Lernmediums zum Thema ,,Arbeitswelten zu erstellen. In dieser Untersuchung wird die deskriptive qualitative Methode angewendet. Der Prozess der Erstellung eines Android-basierten Lernmediums zum Thema ,,Arbeitswelten besteht aus Erklärung der Phasen von Richey und Klein. Darunter sind: (1) die Planungphase, (2) die Erstellungphase und  (3) die Evaluationphase. Die Daten in dieser Untersuchung sind Bilder und Wörter aus dem Buch Studio d A2. Diese Untersuchung wird in der Bibliothek an der Fakultät für Sprache und Kunst an der Staatlichen Universität Medan durchgeführt. Das Thema ,,Arbeitswelten besteht aus Berufsbiografien, demtabellarischen Lebenslauf, der Berufswünsche, der Grammatik ,,weil und ,,denn, Nominalisierungen, Hoflichkeit, der Wortschatz des Berufs, und Ãœbungen.  Die Bewertung der Expertin über die Qualität des Ergebnisses der Erstellung eines Android-basierten Lernmediums zum Thema ,,Arbeitswelten ist sehr gut.Hoffentlich kann dieses Lernmedium nützlich sein, um den Lernprozesszuerleichtern und die Lernendenkönnen Deutsch einfach und viel Spaβ lernen.Schlüsselwörter: die Erstellung, das Lernmedium, Android

Downloads

Published

2018-01-25