DIE STEIGERUNG DER SCHREIBKOMPETENZ DER SCHÃœLER IN DER KLASSE XI IPA 1 SMAN 1 PEMATANG SIANTAR IM JAHRGANG 2012/2013 DURCH ANWENDUNG DER METHODE GROUP INVESTIGATION (GI)

Authors

  • Atika Gianti Ginting
  • Bungaran Butarbutar
  • Rina Evianty

DOI:

https://doi.org/10.24114/studia.v2i3.605

Abstract

Das Ziel in dieser Untersuchung ist, die Steigerung der Schreibkompetenz der Schüler in der Klasse XI IPA 1 an der SMA N 1 Pematang Siantar im Jahrgang 2012/2013 mit Benutzung der Group Investigation (GI) festzustellen. Diese Untersuchung benutzt die Klassenhandlungsuntersuchung, die in zwei Zyklen durchgeführt wird. Jeder Zyklus besteht aus Planung, Handlung, Beobachtung, und Reflektion. Jeder Zyklus besteht aus drei Treffen. In dieser Untersuchung geht es darum ,,Die Steigerung der Schreibkompetenz der Schüler in der Klasse XI IPA 1 SMAN 1 Pematang Siantar im Jahrgang 2012/2013 durch Anwendung der Methode Group Investigation (GI)™™ herauszufinden. Die Daten dieser Untersuchung werden auch durch einen Handlungstest und einen Nontest gesammelt, während des Lernprozesses. Als Instrument für den Handlungstest wird das Bewertungskriterium der A1, und für den Nontest werden Observationsmittel, Dokumentation, und eine Umfrage angewendet. Die Probanden in dieser Untersuchung sind alle Schüler in der Klasse XI IPA 1 SMA Negeri 1 Pematang Siantar im Jahrgang 2012/2013. Die Schüler sind 40 Personen, bestehend aus 10 Schülern und 30 Schülerinen. Von dieser Untersuchung kann zusammengefasst werden, dass im Vorwissenstest ein Schüler (2,5%) den Erfolgsindikator erreicht und 39 Schüler (97,5%) waren nicht kompetent. Aber im ersten Zyklus erreichen 18 Schüler (45%) den Erfolgsindikator und 22 Schüler (55%) sind nicht kompetent. Im zweiten Zyklus haben 37 Schüler (92,5%) den Erfolgsindikator erreicht und drei Schüler (7,5%) waren nicht kompetent. Schlüsselwort : Group Investigation Methode, Der Schreibkompetenz, Schüler

Author Biographies

Atika Gianti Ginting

Program Studi Pendidikan Bahasa Jerman

Bungaran Butarbutar

Program Studi Pendidikan Bahasa Jerman

Rina Evianty

Program Studi Pendidikan Bahasa Jerman

Downloads

Published

2013-12-01