Der Einfluss Der Disscusion Stater Story (DSS) auf die Fähigkeit der Deutschstudenten im III. Semester im Jahrgang 2012/2013 beim Geschriebenen Diskurs

Authors

  • Norman Siallagan
  • Rotua Hutauruk
  • Risnovita Sari

DOI:

https://doi.org/10.24114/studia.v2i3.602

Abstract

Das Ziel dieser Untersuchung war eine Beschreibung den Einfluss der Discussion Stater Story (DSS) Methode auf die Fähigkeit der Deutschstudenten im III. Semester bei der Schreibfertigkeit zu erfahren, und die Fähigkeit der Deutschstudenten im III. Semester bei der Schreibfertigkeit zu verbessern. Die Methode , die in der Untersuchung wird die Experimentuntersuchung verwendet. Die Probanden sind 20 Personen der Deutschstudenten im III. Semester Jahrgang 2012/2013 der Staatlichen Universtät von Medan. Es kann zusammengefasst werden, dass die 20 Deutschstudenten im III. Semester Jahrgang 2012/2013 beim geschriebenen Diskurs in Vorwissenstest noch zum Pradikät aussreichend gehört. Die 20 Deutschstudenten beim geschriebenen Diskurs in Endwissenstest mit dem Prädikat Kompetent bekommt. Das Ergebnis dieser Untersuchung zeigt keinen Einfluss der Discussion Starter Story (DSS) auf die Fähigkeit der Deutschstudenten im III. Semester Jahrgang 2012/2013 beim Geschriebenen Diskurs; t Berechnung < t Tabelle (1,56 < 1,729) Schlüsselwort:die Methode Discussion Starter Story (DSS), Die Schreibtkompetenz.Studenten

Author Biographies

Norman Siallagan

Program Studi Pendidikan Bahasa Jerman

Rotua Hutauruk

Program Studi Pendidikan Bahasa Jerman

Risnovita Sari

Program Studi Pendidikan Bahasa Jerman

Downloads

Published

2013-12-01