Die Analyse des Kompositatyps in Deutschzeitschrift

Authors

  • Ronald Simamora
  • Rina Evianty
  • Jujur Siahaan

DOI:

https://doi.org/10.24114/studia.v2i3.599

Abstract

Das Ziel dieser Untersuchung ist, zusammengesetztes Wort, die im œDeutschzeitschrift gibt, zu analysieren.Diese schriftliche Arbeit ist eine Literatische Untersuchung, die die descriptive Methode verwendet. Die Daten sind aus Deutschzeitschrift. In der Untersuchung wird festgestellt, das es 33 Zusammensetzungen gibt. Diese 33 Zusammensetzungen besteht aus 23 zusammengesetzte (Substantiv + Substantiv), 5 (Adjektiv + Substantiv), 1 (Verben + Substantiv), 2 (Adjektiv + Adjektiv), 2 (Substantiv + Verb). Die Struktur der Wortbildung in der zusammengesetzten Wort im œDetuschzeitschrift sind (Substantiv + Substantiv), (Adjektiv + Substantiv), (Adverb + Substantiv), (Substantiv + Verb). Durch das Ergebnis des Untersucher wurde es eröffnet, dass es die Wissenschaft besonder die Wortschätze und die Struktur Wortbildung des zusammengesetzten Substantiv vermehren kann.Schlüsselwort: des Kompositatyps in Deutschzeitschrift

Author Biographies

Ronald Simamora

Program Studi Pendidikan Bahasa Jerman

Rina Evianty

Program Studi Pendidikan Bahasa Jerman

Jujur Siahaan

Program Studi Pendidikan Bahasa Jerman

Downloads

Published

2013-12-01