EINE ANALYSE DER KOMPOSITA IN DEN KURZGECHICHTEN VON WOLFGANG BORCHERT

Authors

  • Januantry Kristina Simaremare
  • Risnovita Sari
  • Linda Aruan

DOI:

https://doi.org/10.24114/studia.v5i2.5714

Abstract

Das Ziel der Untersuchung ist, darstellen, wie eine Analyse der Komposita in der dritten Kurzgeschichten: œDie Küchenuhr, Nachts schlafen die Ratten doch, und œDas Brot von Wolfgang Borchert benutzt werden. Die Daten dieser Untersuchung sind die Analyse der Komposita in der dritten Kurzgeschichten: œDie Küchenuhr, Nachts schlafen die Ratten doch, und œDas Brot von Wolfgang Borchert. Von dieser Untersuchung wir zusammenfasst, dass es 58 Komposita in der drei Kurzgeschichten: œDie Küchenuhr, Nachts schlafen die Ratten doch, œDas Brot von Wolfgang Borchert gibt. Die Bildung der Komposita sind : die Küchenuhr, der Fingerspitze , der Telleruhr, ihren Kinderwagen, die Wolljacke, das Abendbrot, Abendsonne, Schornsteinresten, Die Schuttwüste, den Hosenbeinen, Hosenboden, Kaninchenfutter, Donnerwetter, Siebenundzwanzig, Sonnabend, eine Blechschachtel, das Haargestrüpp, die Mauerreste, ein Kaninchenstall, Kistenbretter, Kaninchenfutter, Küchenschrank, der Brotteller, Brotkrümel, das Tischtuch, Neunundreißig, Lichtschalter, die Dachrinne, den Fußboden, Augenblick, Schlafzimmer, Ãœberhaupt, Unterlippe, Selbstverständlich, Geringschätzig, Gleichmäßig, Weißblaue, blaurot , weißgraue, sinnllos, stehengeblieben, überlegen, übriggeblieben, blaugemalten, runtergeht, weggenommen, wegsetzen, steilgereckten, hindurchsehen, hierbleiben, zusammengesackten, weggehen, immerzu, herunter, hindurch, Tellerweiße, tagsüber, jedesmal. Die Ergebnisse dieser Untersuchung können die Kenntnisse über die Bildung der Komposita darstellen. Schlüsselwörter: die Komposita, die Kurzgeschichte von Wolfgang Borchert.

Downloads

Published

2016-02-01