DIE LEHRE DER SPRECHFERTIGKEIT DURCH DIE SUGGESTOPÄDIEMETHODE IN DER KLASSE XII IPA-1 LEHRJAHR 2012/2013 SMA NEGERI 2 MEDAN

Authors

  • Sahat Taruli Siahaan Prodi Pendidikan Bahasa Jerman
  • Bungaran Butarbutar Prodi Pendidikan Bahasa Jerman
  • Ahmad Sahat Perdamean Prodi Pendidikan Bahasa Jerman

DOI:

https://doi.org/10.24114/studia.v2i1.457

Abstract

Diese Untersuchung zielte ab, die Suggestopädiemethode in der XII. Klasse IPA-1 Lehrjahr 2012/2013 SMA Negeri 2 Medan anzuwenden und die Lernergebnisse der Schüler   darzustellen, nachdem die Suggestopädiemethode durchgeführt wurde. Als Probanden galten 42 Schüler. In dieser Untersuchung wurde die Klassenuntersuchung angewendet. Die Suggestopädie wurde als Methode in  der  Klasse verwendet.  Die Daten wurden durch einen gesprochenen Test gewonnen. Der Test wurde in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil war monologisch  angelegt. Der  zweite  Teil  war hingegen  partnerorientiert. DieTechnik  der Datenanalyse  war die Prozentsatzanalyse. Die Ursache der Fehler lag in der wenigen Sprechaktivität im Deutschunterricht. Zu wenige Sprechübungen führen dazu, dass die Schüler Angst vor Fehlern bekommen, Minderwertigkeitsgefühle, ferner führt dies zu einer starken muttersprachlichen Färbung und häufig zu einem ausweichen auf Englisch, wenn sie auf  einen  unbekannten  deutschen  Muttersprachler treffen. Die meisten Fehler bei der deutschen  Aussprache  lagen  an  den Konsonanten žw[v]œ; žz[ts]œ,  an  den  Umlaut-vokaln  žÃ¼[y:]œ; ,,ö[o:]œ, an den stimmlosenKonsonanten žSch[∫ch]œ; ,,ch[ç]œ, an den langen Vokalen žeh[ee]œ; ,,ah [aa]œ und  an  denDiphtong žie[ii]œ; ,,ei[ai]œ. Das Ergebnis dieser Untersuchung zeigte, dass es eine signifikante Verbesserung durch die Anwendung der Suggestopädiemethode auf die Sprechfertigkeit gegeben hat. Die Sprechfertigkeit der Schüler steigert sich in der Kategorie žsehr kompetentœ (100%) im zweiten Zyklus als im ersten Zyklus, dessen Prädikat žsehr kompetentœ (88%) und žkompetentœ (12%) waren. Der Durchschnittswert im ersten Zyklus war 98,57 und der Durchschnittswert im zweiten Zyklus war 100. Demnach war der Mittelwert 99, 28. Daraus wird deutlich, dass eine Verbesserung der Sprechfertigkeit beim Deutschen erfolgt ist, nachdem die Suggestopädiemethode angewendet wurde. Schlusswörter: Lehre,  Sprechfertigkeit, Suggestopädiemethode.

Downloads

Published

2013-05-03