DER EINFLUSS DER INFORMAL READING INVENTORY METHODE AUF DIE ENTWICKLUNG DES LESEVERSTEHENS DER DEUTSCHSTUDENTEN DES 5. SEMESTERS IM AKADEMISCHEN JAHR 2011/2012
DOI:
https://doi.org/10.24114/studia.v1i1.306Abstract
Ziele dieser Untersuchung ist die Beschreibung des Einflusses der Informal ReadingInventory Methode auf die Entwicklung des Leseverstehens der Deutschstudenten. Durch dieInformal Reading Inventory Methode wird das Leseverstehen der Deutschstudenten einesnarrativen Textes gemessen. Als Methode dieser Untersuchung wird die deskriptive quantitativeMethode verwendet.Um den Einfluss der Informal Reading Inventory Methode auf die Entwicklung desLeseverstehens der Deutschstudenten zu untersuchen, werden die Studenten im 5. Semester imakademischen Jahr 2011/2012 als Untersuchungssubjekt sowohl Regulärklasse(Experimentierklasse) als auch Ekstensionklasse (Kontrollklasse). In der Experimentklasse wirddie Informal Reading Inventory Methode im Unterricht vorgestellt, aber nicht in derKontrollklasse. Basierend auf dem Ergebnis der Untersuchung kann festgestellt werden, dass dasLeseverstehen der Deutschstudenten in der Experimentklasse gestiegen ist, aber nicht in derKontrollklasse.Es kann zusammengefasst werden, dass es die Entwicklungdes Leseverstehens derDeutschstudenten im 5. Semester im akademischen Jahr 2011/2012 gibt, wo die InformalReading Inventory Methode vorgestellt wurde.Downloads
Issue
Section
Articles