DIE ERSTELLUNG DER AUDIOVISUELLEN LERNMEDIEN FÃœR LITERATUR UNTERRICHT
DOI:
https://doi.org/10.24114/studia.v10i1.27855Abstract
Auszug Das Ziel dieser Untersuchung ist die audiovisuelle Medien als Lernmedium für Literatur Unterricht zu erstellen. In dieser Untersuchung wird die deskriptive qualitative Methode angewendet. Der Prozess der Erstellung der audiovisuellen Lernmedienbesteht aus der Erklärung der Phasen von Theorie Richey und Klein. Darunter sind: (1) die Planung, (2) die Erstellung, (3) die Evaluation. Die Daten in dieser Untersuchung sind die Gedichte, die von frühere Untersuchung von Dharwita Faradila Nasution mit dem Titel žDie Analyse der Struktur in den Gedichten œDie Zeit geht nicht(1854) und œAbendlied(1878) von Gottfried Kellerœ genommen. In der audiovisuellen Lernmedien gibt die Interpretation der intrinsische Elemente der Gedichte mit Hilfe von Applikation Adobe Premiere Pro. Diese Untersuchung wird in in der Bibliothek der Fakultät für Sprachen und Kunst an der staatlichen UniversitÓ“t von Medan durchgeführt. Das Ergebnis der Untersuchung ist zwei audiovisuelle Lernmedien. Das erste audiovisuelle Medium žAbendliedœ (1878) dauert 01.34 Minuten und hat 92,6 MB und das zweite audiovisuelle Medium žDie Zeit geht nichtœ (1854) dauert 01.38 Minuten und hat 50,1 MB. Die Erstellung der audiovisuellen Lernmedien wird den Experten Evaluation gemacht. Die Ergebnisse der Evaluation zeigt, dass die audiovisuelle Medien sehr gut ist. Deswegen können Lernmedien für Literatur Unterricht verwendet werden.Schlüsselwörter: Erstellung der audiovisuelle Medien, Lernmedium, Literatur.Downloads
Published
2021-03-10
Issue
Section
Articles