ANALYSE DER SOZIALEN WERTE IM MÄRCHEN ,,DAUMESDICK VON DEN GEBRÃœDERN GRIMM

Authors

  • Panina Siregar
  • Surya Masniari Hutagalung
  • Jujur Siahaan

DOI:

https://doi.org/10.24114/studia.v4i2.2736

Abstract

Das Ziel dieser Untersuchung ist es, die sozialen Werte beim Analysierungsprozess des Märchens œDaumesdick zu beschreiben. In dieser Untersuchung wird die literarische Soziologie Methode angewendet. Die Untersuchung benutzt die Form der sozialen Werte, um die Daten zu suchen, zu sammeln, zu analysieren, und mit den angesammelten Phänomen zu verallgemeinen. Im Bezug auf die Untersuchungsorientierung gehört dieser Untersuchung zum Bereich der literarischen Soziologie analysieren. Die Daten in dieser Untersuchung sind die Sätze im Text von dem Märchen œDaumesdick von den Gebrüdern Grimm.  Die Datenquelle der Untersuchung ist das Märchen œDaumesdick von den Gebrüdern Grimm. Von der Analyse der Ergebnissen und von der Diskussion in Kapitel IV kann folgendes zusammengefasst werden, dass die Verantwortung von den sechsten verschiedenen sozialen Werte am meisten gefunden wird.  Die Verantwortung umfasst 45 Sätze (67,2%). Zweite ist die Rücksicht mit 9 Sätzen (13,4%). Dritte ist das Vertrauen mit 6 Sätzen (8,9%). Vierte ist das Gemeinschaftsbewusstsein mit 3 Sätzen (4,5%). Fünfte ist Sorge und Hilfsbereitschaft mit 3 Sätzen (4,5%). Sechste ist Gerechtigkeit und Ehrlichkeit mit nur einem Satz (1,5%). In dieser Analyse wird die Verantwortung am meisten gefunden, weil Daumesdick als die Hauptfigur in diesem Märchen einen weisen Mensch ist und die Weisheit gehört zur Verantwortung, so dass es natürlich viele Sätze in diesem Märchen gibt, die die Weisheit enthält.   Schlüsselwörter: die sozialen Werte, Daumesdick, das Märchen

Downloads

Published

2015-04-01