EINE FEHLERANALYSE DER AUFSÄTZE IM PERFEKT VON DEN SCHÜLERN DER KLASSEN XII AN DER SMAN 1 PERBAUNGAN IM JAHRGANG 2014/2015
DOI:
https://doi.org/10.24114/studia.v4i2.2735Abstract
Das Ziel dieser Untersuchung ist es, um die Fehler der Aufsätze im Perfekt von den Schülern der Klassen XII an der SMAN 1 Perbaungan im Jahrgang 2014/2015 zu analysieren. In dieser Untersuchung wird die deskriptive quantitative Methode angewendet. Die Population in dieser Untersuchung sind die Schüler in den Klassen XII SMAN 1 Perbaungan im Jahrgang 2014/2015, die aus 8 Klassen besteht. Die Probanden werden mit der Randomtechnik ausgewählt. Es ist die Klasse XII IPA-U1, die aus 27 Schüler besteht. Die Schüler sollen einen einfachen Aufsatz im Perfekt mit dem Thema œTagesablauf mindestens 45 Wörter schreiben. Basierend auf der Analyse werden sieben Arten der Fehler der Schüler gefunden, sie sind: (1) das Hilfsverb (4 Fehler, 3,57%), (2) das Partizip Perfekt (15 Fehler, 13,39%), (3) die Satzstellung (4 Fehler, 3,57%), (4) das Hilfsverb und Partizip Perfekt (28 Fehler, 25%), (5) das Hilfsverb und die Satzstellung (5 Fehler, 4,46%), (6) das Partizip Perfekt und die Satzstellung (10 Fehler, 9%), (7) das Hilfsverb, das Partizip Perfekt und die Satzstellung (46 Fehler, 41,01%). Ausgehend von der Fehleranalyse der Aufsätze im Perfekt sind der meiste Fehler bezüglich des Hilfsverbs, des Partizip Perfekts und der Satzstellung (46 Fehler, 41,01%). Schlüsselwörter: Fehler der Aufsätze im Perfekt zu analysierenDownloads
Published
2015-04-01
Issue
Section
Articles