DIE ANALYSE DER SYMBOLE IN DEN PHANTASTISCHE MÄRCHEN VON HELGA GEBERT
DOI:
https://doi.org/10.24114/studia.v4i2.2732Abstract
Das Ziel dieser Untersuchung ist es, um die Symbole in den Märchen die phantastischen Märchen von Helga Gebert zu analysieren. Diese schriftliche Arbeit ist eine literarische Untersuchung, die die deskriptive Methode verwendet. Die Daten dieser Untersuchung ist die Wörter als die Symbole. Die Datenquelle dieser Untersuchung ist die Märchen von Helga Gebert. Sie sind Bist du nicht mein Vater, und bin ich nicht dein Sohn, und Die Reise von Loch Lein Gelbe Lilie, seine Tochter. Nach der Untersuchung von dem Märchen Bist du nicht mein Vater, und bin ich nicht dein Sohn, und Die Reise von Loch Lein Gelbe Lilie, seine Tochter gibt es viele Symbole. Die Symbole sind das universale Symbole, das personliche Symbol und die Vereinbarung des Symbols. In diesem Märchen Bist du nicht mein Vater, und bin ich nicht dein Sohn gibt es das universale Symbol 15 Wörter oder 75 % und das personliche Symbol 5 Wörter oder 25%. In diesem Märchen Die Reise von Loch Lein Gelbe Lilie, seine Tochter gibt es das universale Symbol 33 Wörter oder 84%, das personliche Symbol 4 Wörter oder 13% und die Vereibarung des Symbols 1 Wort oder 3 %. Das universale Symbol , die oft aufgetaucht werden, kleine Junge. Das personliche Symbol, die aufgetaucht werden, der Riesen. Und die Vereiberung des Symbol, die aufgetaucht werden, Lilie. weil dies Märchen über das phantastischen Märchen erzählt. In dem täglichen Leben des Riesen gibt es viele Dinge, die als die Symbole sind. Von den Ergebnissen dar Analyse wird zusammengefasst, dass die Symbole von den Märchen, Bist du nicht mein Vater, und bin ich nicht dein Sohn? Und Die Riese von Loch Lein und Gelbe Lilie, seine Tochter 60 Symbole sind. Schlüsselwörter: die Symbole, das MärchenDownloads
Published
2015-04-01
Issue
Section
Articles