DIE ANALYSE DER DIREKTEN UND INDIREKTEN REDE IM MÄRCHEN TISCHCHEN DECK DICH, GOLDESEL UND KNÜPPEL AUS DEM SACK VON DEN GEBRÜDERN GRIMM
DOI:
https://doi.org/10.24114/studia.v4i3.2726Abstract
Das Ziel dieser Untersuchung ist es, um die direkte und indirekte Rede im Märchen Tischchen deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack von den Gebrüdern Grimm zu analysieren. Diese schriftliche Arbeit ist eine literarische Untersuchung, die die deskriptive Methode verwendet. Die Daten dieser Untersuchung sind die direkte und indirekte Rede. Die Datenquelle dieser Untersuchung ist ein Märchen Tischchen deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack von den Gebrüdern Grimm.Von dieser Untersuchung wird zusammengefasst, dass es 60 oder 89,55% die direkte Rede und 7 oder 10,45% die indirekte Rede in dem Märchen Tischchen deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack von den Gebrüdern Grimm gibt. Es wird erwartet, dass die Ergebnisse dieser Untersuchung, besonders die Kenntnisse der direkten und indirekten Rede verbessern werden können. Schlüsselwörter : Die direkte und indirekte Rede, das Märchen.vDownloads
Published
2015-12-01
Issue
Section
Articles