DIE ERSTELLUNG DER LERNMATERIALIEN MIT DEM THEMA SPRACHEN UND BIOGRAFIEN FÃœR BLENDED LEARNING

Authors

  • Mhd Amran Unimed
  • Risnovita Sari Unimed
  • Ahmad Sahat Perdamean Unimed

DOI:

https://doi.org/10.24114/studia.v9i2.21959

Abstract

Auszug             Das Ziel dieser Untersuchung ist es, um die Lernmaterialien mit dem Thema Sprachen und Biografien für Blended Learning (Face to face-Modell) zu erstellen. Diese Untersuchung ist eine Erstellungsuntersuchung (Research and Development). Die Erstellung der Lernmaterialien mit dem Thema Sprachen und Biografien für Blended Learningbenutzt die Phasen von Richey und Klein Theorie. Darunter sind: (1) Die Planung, (2) Die Erstellung, und (3) Die Evaluation. Die Untersuchungsdaten beinhalteten das Thema Sprachen und BiografienLernmaterial und Grammatiken œNebensätze mit œweil, Komparativ und Superlativ. Die Datenquellen dieser Untersuchung werden aus dem Buch Studio d A2 und Internet genommen.Diese Untersuchung wird in der Bibliothek an der Fakultät für Sprache und Kunst der Staatlichen Universität Medan durchgeführt.Die Ergebnisse der Erstellung der Lernmaterialien mit dem Thema Sprachen und Biografien für Blended Learning sind die Lernmaterialien zum Thema Sprachen und Biografien für Blended Learning (Face to face-Modell). Die erstellte Lernmaterialien werden von den Materialexperten validiert. Nach der Validierung bekommt Lernmaterialien die Note 91,6. Nach der Meinung von Experten sind  Lernmaterialien sehr gut und sie sind äußerst leicht zu verstehen. Durch diese Ergebnisse der Untersuchung können die Lernmaterialien nütztlich sein, um unser Wissen zur Verstärkung der Deutschgrammatik, vor allem für Deutschlernende anzureichen.Schlüsselwörter: Die Erstellung, Lernmaterialien, Sprachen und Biografien, Blended Learning

Downloads

Published

2020-12-21